Auch unsere jüngeren Leichtathleten / -innen starten in das neue Jahr mit einem Wettkampf in Stadt Eschenbach. Die U10 in den Disziplinen 40m Sprint, Wurf 80 g , Weitsprung, Biathlon 600 und die U12 in den Disziplinen 50m Sprint, Wurf 80g, Weitsprung, Crosslauf. Mit einem guten 4. Platz von 11 Mannschaften in der U12 und einem 7. Platz von 14 Mannschaften in der U10 beendeten die Teilnehmer /-innen den Wettbewerb.
Am 22. Mai wurden in Amberg die Oberpfalzmeisterschaften der Jahrgänge U14 und U16 durchgeführt. Die DJK Neustadt beteiligte sich mit 4 Jugendlichen. Der Traingsfleiss, Ehrgeiz, starker Wille und eifriges Wettkampftraining hat sich ausbezahlt.
Jakob Wagner wurde im Weitsprung M12 mit der Bestleistung von 4.28 m Oberpfalzmeister !
Auch die Ergebnisse der anderen Teilnehmer kann sich sehen lassen. Siehe Ergebnisliste:
Am 1. Mai begann auch für die Leichtahtleten der DJK Neustadt die Wettkampfsaison 2022. Nach der Corona bedingten Absage im Jahr 2021 fand in Eschenbach wieder ein Wettkampf statt. Hervorragende 3. Plätze ereichten Ferdinand Kraus im 100m Lauf und Jakob Wagner im 75m Lauf. Auch der 7. Platz für Louaine Ziegler im 100m Lauf konnte überzeugen.
Kurz vor dem Eintritt in die Wettkampfpause ging es für die Leichtathletik-Talente noch einmal um Meisterschaftsehren. Die Leistungen bei den Kreistitelkämpfen können sich sehen lassen.
Nachdem letztes Jahr die Stadtmeisterschaft wegen Corona ausgefallen ist, konnten wir dieses Jahr wieder Titel und Platzierung im Mehrkampf der Leichtathleten vergeben. 57 aktive Teilnehmer freuten sich am 27 Juli 2021 endlich wieder ihre Leistungen zu zeigen. Die Ergebnisse könnt ihr der Tabelle entnehmen. Die Ersplatzierten werden zusätzlich noch von der Stadt Neusatdt geehrt. Zeitpunkt und Rahmen stehen allerdings noch nicht fest.
Leider ist die Situation aufgrund der Covid Einschränkungen immer noch unverändert. Es ist kein Training und auch Wettkämpfe sind nicht möglich. Wir melden uns wieder !
Trainingsbeginn ab Freitag Nachmittag 24. Mai 2020 für alle Gruppen
HIER zusammengefaßte Regeln für das Training:
Abstandsregeln sehr wichtig; kontaktloses Training
Maskenpflicht für Trainer, nicht für Kinder
Eltern sollen die Kinder bringen, aber nicht mit auf den Sportplatz bringen (nur Bring u Hohlfahrt); bei Vorerkrankung Allergien,bzw. sonstiges evtl. Eltern darauf hinweisen das Kind noch nicht am Training teilnimmt, ggfs.gegen Unterschrift (Selbstverantwortung der Eltern
Anwesenheitslisten-Führung (Liste kommt in extra email und landet bei jedem im Briefkasten zum kopieren und muss geführt werden und gesammelt, ist für das Gesundheitsamt bei einer Infektion hilfreich )
Training nur im Freien, bei Schlechtwetter oder Kälte entfällt das Training, bei Husten/Erkältung muss das Kind zuhause bleiben.
Wenn jemand nicht kommen kann Info an den Trainer.
Neuer Übungsleiter Martin Filchner leitet kindgerechtes
Bambini-Training bei den DJK-Leichtathlethen
Sehr froh über den Neuzugang bei den Übungsleitern der DJK-Leichtathleten
zeigte sich Abteilungsleiterin Renate Ziegler. „Durch die Verstärkung können
wir erstmals ein kindgerechtes Training ab sechs Jahren mit Spielen,
Koordination, Laufen und Springen anbieten“, freute sie sich.
Martin Filchner ist 47 Jahre alt und seit 2018 als
Sportlehrer der Klassen eins bis vier und fünf bis sechs eingesetzt. Ende
November 2018 absolvierte der Pädagoge eine Nachqualifikation über die
Bayerische Landesstelle für den Schulsport (laspo) im Rahmen eines „Fit für den
Sportunterricht“-Kurses in Pfreimd. Seine Anerkennung für den Übungsleiter
erreichte er in einem zweiten Kurs über die laspo im Oktober dieses Jahres.
Ausbildungsinhalte waren unter anderem im Bereich Leichtathletik das Laufen
(schnelle Läufe, Orientierungslauf), Wurf (Weit- und Zielwürfe, Schlagwurf),
Sprung (Weit- und Hochsprung) sowie Turnen und Bewegung mit Grundlagen für
Reck, Barren, Bodenturnen, Partnerakrobatik und Minitrampolin. Weiter lernte er
kleine Spiele und Sportspiele ohne Gewinner, New Games, Kooperationsförderung,
Förderung koordinativer Fähigkeiten sowie verschiedene Ballsportarten.
„Wir nehmen in der Bambini-Gruppe jederzeit interessierte,
sportliche Kinder auf. Auch unsere bestehenden Gruppen haben noch Platz für
Kinder“, erklärte Ziegler. Die Bambini-Gruppe (sechs bis sieben Jahre)
trainiert jeden Freitag von 14.30 bis 16 Uhr in der Turnhalle der Realschule.
Die Gruppe Renate (Acht- bis Elfjährige), geleitet von Renate Ziegler,
ebenfalls freitags von 14.30 Uhr bis 16 Uhr in der Turnhalle des Gymnasiums und
die Gruppe Anna (Zwölf- bis 14-Jährige) von Anna Bitterer freitags von 14.30
Uhr bis 16 Uhr ebenfalls in der Turnhalle des Gymnasiums.
Filchner verstärkt das Team der Übungsleiter mit Renate Ziegler, Anna Bitterer und Franz Grau. Anmeldungen für die einzelnen Gruppen nimmt Renate Ziegler (Telefon 09602/9399621) gerne entgegen. Die Bambini-Gruppe startet erstmals am 8. November.
Martin Filchner (Zweiter von rechts) verstärkt bei den
DJK-Leichtathleten das Team der Übungsleiter mit Franz Grau, Anna Bitterer und
Renate Ziegler (von links). Rechts im Bild Kassier Reinhard Bieniok
Neustadt/WN. Strahlender Sonnenschein und bis in die Zehenspitzen motivierte Athleten – bei den Meisterschaften im Kreis Nord des Leichtathletik Bezirkes Oberpfalz hätten die Bedingungen für sportliche Höchstleistungen kaum besser sein können.
44 Sportlerinnen und Sportler der Jahrgänge 2000 bis 2012 aus sieben Vereinen zeigten in den Disziplinen Sprint, Weitsprung, Hochsprung und Schlagball ihr Können
Samstag 21.09.2019 Teilnehmer an der Kreismeisterschaft
Am Donnerstag dem 25.07.2019 wurden auf dem Gymnyasium Sportplatz die Stadtmeisterschaften in der Leichtathletik ausgetragen. Bei heissen 35 Grad Celsius kämpften 40 Teilnehmer aus Altenstadt und Neustadt um die Titel.11 Stadtmeister aus Neustadt wurden geehrt: Götz Anika(2007), Argauer Franziska(2006), Meierhöfer Luis (2006), Kippes Paul (2009), Kippes Ben(2008), Sittner Alexander(2010), Weimann Hannah (2009), Orlowski Lenora(2008), Rössig Enya(2012), Filchner Ludwig(2012).